"Herzliche Einladung"

Veranstalter rechnen weiter mit 20.000 Gästen bei Katholikentag

Dass das Bistum die Ticketpreise für diejenigen, die auf dem Gebiet der Diözese leben, zur Hälfte übernehme, sei eine "herzliche Einladung", betonte Feldhaus. "Schließlich ist der Katholikentag in Erfurt für viele eine einmalige Chance, ein solches Treffen quasi vor der eigenen Haustür zu erleben." In Thüringen seien gut 70 Prozent der Menschen kein Mitglied einer Kirche oder Religionsgemeinschaft. "Vielleicht schaffen wir es also, auch Thüringerinnen und Thüringer für den Katholikentag zu begeistern, die nicht in der Kirche sind, schließlich ist der Katholikentag offen für alle."

Feldhaus zeigte sich optimistisch, was die Gastfreundschaft der Menschen in Erfurt und ganz Thüringen angeht. Die Veranstalter wollten stark dafür werben, Privatquartiere für auswärtige Gäste zur Verfügung zu stellen. "Und dadurch, dass wir uns nicht nur auf Erfurt konzentrieren, sondern auch die verkehrsmäßig gut angebundenen Nachbarstädte wie Weimar oder Jena in den Blick nehmen, werden wir am Ende hoffentlich genug Plätze anbieten können."

KNA

expand_less