Das erste dieser Art

Paderborner Dom erhält Mahnmal gegen Missbrauch

 — © Foto: KNA
Foto: KNA
Der Siegerentwurf für ein Denk- und Mahnmal zur sexualisierten Gewalt im Erzbistum, das in der Brigidenkapelle des Paderborner Doms errichtet werden soll.

Im Paderborner Dom soll künftig ein Mahnmal an Missbrauch in der katholischen Kirche erinnern. Am Donnerstag stellten Vertreter des Erzbistums Paderborn den Siegerentwurf eines Kunstwettbewerbs vor: eine Arbeit des Münchner Künstlers Christoph Brech.

Das Mahnmal solle in einer Seitenkapelle des Doms umgesetzt werden und sei das erste dieser Art in Deutschland, sagte Generalvikar Michael Bredeck. Brechs Idee sei von der Jury aus Kirchenvertretern, externen Fachleuten sowie Missbrauchsbetroffene aus acht Entwürfen einstimmig ausgewählt worden.

Das Kunstwerk mit dem Arbeitstitel „Memory“ sieht einen zwei mal zwei Meter großen Tisch vor, dessen Platte aus 25 quadratischen Vitrinenfeldern besteht. Diese können wie bei einem Memory-Spiel umgedreht werden. Auf der Unterseite sollen Zeugnisse Betroffener in Text- oder Bildform zu sehen sein wie auch Aussagen anderer Menschen. Texte und Darstellungen auf den Vitrinenkacheln sollen aktualisiert werden können.

An der Rückwand der Kapelle können auf einem Altar Kerzen entzündet werden. Darüber möchte Brech den „Hahnen-Hymnus“ des frühchristlichen Bischofs Ambrosius aus dem 4. Jahrhundert abbilden. Darin geht es um den Hahn, der laut Bibel Petrus daran erinnerte, wie er Jesus verraten und verleugnet hatte. Der krähende Hahn, der zugleich einen neuen Tag und Aufbruch ankündige, solle auch in drei Fenstern zu sehen sein, sagte Brech.

Es handle sich um „ein mutmachendes, wegweisendes und sehr sensibles Projekt“, erklärte Bredeck. Das Erzbistum wolle damit deutlich machen, dass die Kirche das Versagen von Klerikern und Laien hinsichtlich sexuellen oder geistlichen Missbrauch anerkenne, bereue und weitere Fälle verhindern wolle. Die anderen Vorschläge reichen von figürlichen über abstrakte Installationen bis hin zu Gestaltungen, die den gesamten Raum füllen.

KNA

expand_less