Kartoffeln züchten

Kirchen verteilen "Blaue Anneliese" und "Rosara"

https://www.katholische-sonntagszeitung.de/Kartoffeln. (Foto: gem)

Mit der Kartoffelaktion wollen vier katholische Bistümer und eine evangelische Landeskirche für gemeinsames und regionales Gärtnern begeistern. Außerdem trage die Aktion durch die seltenen Kartoffelsorten dazu bei, den Reichtum der Schöpfung ein Stück weit zu erhalten, erklärte das Erzbistum Paderborn. In den Paketen sind Knollen der Sorten "Bintje", "Blaue Anneliese", "Rote Emmalie", "Bamberger Hörnchen" und "Rosara".

Außerdem gibt es für die teilnehmenden Kinder und Erwachsenen jeden Monat einen "Kartoffelbrief" mit Informationen zum Anbau der Knollen und geistlichen Impulsen zur Schöpfung. Für die jüngsten Kartoffelfreunde sind auch Ausmalbilder, ein Memory und ein Quiz dabei. Neben Spaß am Gärtnern soll den Kindern der achtsame Umgang mit den Kartoffelpflanzen vermittelt werden.

Die Idee für die Aktion hatte eine Mannheimer Kirchengemeinde im Jahr 2018. In diesem Jahr beteiligen sich die Bistümer Freiburg, Rottenburg-Stuttgart, Paderborn und Augsburg sowie die evangelische Landeskirche von Westfalen. Eine Anmeldung ist bis zum 18. Februar über die Internetseite www.kartoffelaktion.de möglich – solange der Kartoffel-Vorrat reicht.

KNA

expand_less