Historisches Jubiläum
Basilika St. Ulrich und Afra wird 550 Jahre alt

Am Ende Maximilianstraße, der Augsburger Prachtstraße, thront sie: die Basilika St. Ulrich und Afra. An diesem Sonntag feiert sie ein ganz besonderes Jubiläum. Vor genau 550 Jahren wurde der Grundstein gelegt. Doch die Geschichte geht noch viel weiter zurück, denn die heutige Basilika ist bereits der 8. Nachfolgebau an genau derselben Stelle. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde eigentlich schon mit dem Bau begonnen, weiß Christoph Hänsler, Pfarrer in St. Ulrich und Afra.
Imposant ragt der 93 Meter hohe Zwiebelturm der Basilika St. Ulrich und Afra in den Himmel von Augsburg. Mit ihrer großzügigen Halle im gotischen Stil, den monumentalen Altären und der fast 500 Jahre alten historischen Orgel ist sie einer der schönsten Kirchenbauten in Augsburg. Und für Gläubige aus dem ganzen Bistum hat sie eine ganz besondere Bedeutung, sagt Pfarrer Hänsler:
Am Sonntag feiert die Basilika St. Ulrich und Afra das 550. Jubiläum ihrer Grundsteinlegung. Weihbischof Florian Wörner wird um 10.30 Uhr einen Festgottesdienst feiern, im Anschluss gibt es einen kleinen Empfang im Pfarrsaal. und pünktlich zum großen Jubiläum erstrahlt die Ulrichsbasilika auch wieder in vollem Glanz. Das Gerüst am Turm wurde vor kurzem abgebaut, bis zum Frühjahr soll die Generalsanierung abgeschlossen sein.