"Reden hilft"
Caritas stellt zur Wahl "Plauderbank" vor Berliner Kathedrale

Um Bürger, Politiker und Kirchen miteinander ins Gespräch zu bringen, stellt die Caritas am kommenden Dienstag eine sogenannte Plauderbank vor der Berliner Sankt-Hedwigs-Kathedrale auf.
Dabei sind Eins-zu-eins-Gespräche mit dem früheren CDU-Generalsekretär Mario Czaja, der SPD-Bundestagsabgeordneten Annika Klose, dem evangelischen Berliner Bischof Christian Stäblein und anderen geplant, wie die Caritaskonferenzen im Erzbistum Berlin am Mittwoch mitteilten. Im direkten Austausch könnten die Menschen ihre Fragen an die Gäste stellen und ihre Anliegen äußern: Was bewegt sie? Wo haben sie Sorgen? Was wünschen sie sich von unserem Land?
In einer Zeit, in der politische und gesellschaftliche Debatten zunehmend von Polarisierung und Missverständnissen geprägt seien, möchten die Caritas-Konferenzen mit ihrer Aktion „Reden hilft“ ein Zeichen setzen: Für offenen Dialog, gegenseitiges Verständnis und den Wert des Zuhörens. Ziel sei es, ein gesellschaftliches Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Kommunikation und gegenseitiges Zuhören die Grundlage für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bilden.
Die Caritaskonferenzen sind ein Netzwerk von Ehrenamtlichen, die sich in Kirchengemeinden oder in sozialen Einrichtungen und Initiativen engagieren. Die Konferenzen agieren auf Bundesebene, aber auch in örtlichen Verbänden – so auch im Erzbistum Berlin.
KNA