Augsburg ist "Weihnachtsmannfreie Zone"

„Lustig, lustig, traleralera, heut ist Nikolausabend da!“. Dieses beliebte Kinderlied wird in diesen Tagen wieder in allen Kindergärten und Schulen in unserer Region gesungen. Am Freitag ist der Nikolaustag und in vielen Familien kommt der Heilige mit dem Sack voller kleiner Geschenke schon am Vorabend. Dem katholischen Bonifatiuswerk ist es allerdings ein großes Anliegen, dass der Nikolaus auch stilecht mit Bischofsstab und -mütze auftritt. Seit über 20 Jahren veranstaltet das Bonifatiuswerk daher die Aktion „Weihnachtsmannfreie Zone“, sagt Monsignore Georg Austen.
Dabei geht es nicht darum, den Weihnachtsmann schlechtzureden, der ja auch vielen Kindern Freude bringt. Sondern es geht darum, die Geschichte des echten Bischof Nikolaus zu erzählen. Er lebte im 4. Jahrhundert und war Bischof von Myra in der heutigen Türkei, wo er zahlreichen Menschen geholfen hat.
Die Aktion Weihnachtsmannfreie Zone wurde vor 22 Jahren ins Leben gerufen. Sie will damit die christlichen Werte wie Hilfsbereitschaft, Selbstlosigkeit und Nächstenliebe betonen, die der Heilige Nikolaus verkörpert.